Medien / Interviews / Webinare (Auswahl)
Blick TV live Interview “Coronamassnahmen: Wie gross ist der Generationen-Gap” 11.03.2021 Beitrag
Medinside “Schweizer Psychiatriekliniken wenden weniger Zwang an” 29.09.2020* Artikel
Blick “Die schöpferische Kraft der Einsamkeit” 07.04.2018 Artikel
Annabelle; Interview Patientin “Wie ist es eigentlich, 55 Kilo leichter zu sein?” Sept. 2015 Artikel
HIG Immobilien Anlagestiftung; Round-Table-Gespräch zum Thema „Immobilienwirtschaft diskutiert Dichtestress‘“ mit Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Migration, Städtebau, Anlagepolitik, Mobilität und Psychologie. 23.03.2015
Tagesanzeiger Beilage Herbstguide zu saisonaler Depression 08.04.2014
Bild der Wissenschaft 3, S. 43 Kathrin Burger: “Vorsicht Joschka!” 2008
Publikationen & Kongressbeiträge (Auswahl)
Friedli J. Qualitätsindikatoren in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung in der Schweiz. DGPPN Kongress 2019 Berlin*
Psychiatrie Messungen & Indikatoren – Entwicklung; Wo steht die Schweiz? Q-Day 2018, Symposium Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken ANQ 2018 Bern*
Friedli J. Swiss experencies with mental healthcare quality indicators.
Symposium “International state-of-the-art of quality indicator development for mental healthcare”, WPA XII World Congress of Psychiatry 2017 Berlin*
Friedli J. National quality measurement in psychiatric hospitals – the Swiss perspective. Symposium “Quality assurance in mental healthcare – new perspectives”, WPA XII World Congress of Psychiatry 2017 Berlin*
Friedli J. Qualitätsmessung in Behandlung und Versorgung – was, wer, wie? (Vortrag und Vorsitz). LVR Symposium 2017 Köln*
Friedli J. Nationale Qualitätsindikatoren in der Schweiz: Benchmarking at Work. DGPPN Kongress 2016 Berlin*
Friedli J. When happy eating goes unhappy, a look at different eating patterns. Ringvorlesung Universität Luzern 2016
Friedli J., Meier T., Dauru A.: Eine Auseinandersetzung mit dem Indikator «Freiheitsbeschränkende Massnahmen» in der Psychiatrie. SGPP 2015 Bern*
Friedli J. Nationale Qualitätsmessungen in der Psychiatrie, Ergebnisse und Erfahrungen aus der Schweiz. BAG Bundesarbeitsgemeinschaft für Psychiatrie 2015 Königslutter*
Friedli J., Meier T., Ruflin R. Psychiatrie: Nutzen der nationalen Qualitätsmessungen für die Praxis. Suchtmagazin Fachzeitschrift für Suchtarbeit und Suchtpolitik 3/2015*
Friedli J. Qualitätsmessungen in der stationären Psychiatrie – Erfahrungen aus der Praxis und Schlussfolgerungen für die Suchthilfe. QuaTheDa 2015 Bern*
Friedli J., Qualität in der Psychiatrie – Messung, Steuerung, Optimierung. LVR Symposium 2015 Köln*
Friedli J., Eating disorders – an introduction to diagnosis and treatment. «path to psycho» 12th swiss psychology students congress 2015 Jaun (FR)
Friedli, J., Haug, A., Meier T. Nationale Qualitätsmessungen und Ergebnisse in der Schweiz (Vortrag & Vorsitz). DGPPN Kongress 2015 Berlin*
Friedli J., Hauser R. S. Bariatrie & Psychotherapie: Mit abnehmendem Gewicht wachsen die Herausforderungen. Nationale Tagung Experten-Netzwerk Essstörungen Schweiz ENES 2014 Bern
Friedli J. Inkongruenz und Rückfall bei Adipositas. Nationale Tagung Experten-Netzwerk Essstörungen Schweiz ENES 2012 Bern
Fischer M., Büchi S., Friedli J. Nachhaltigkeit stationärer psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlung – welchen Einfluss haben Therapieprozess und Therapieziel-Qualität? DGPPN Kongress 2012 Berlin
Wijnhoven P., Friedli J., Eichler K. Visionäre Klinik-Informationstechnologie – eine proaktive Bedarfsanalyse. 3. Nationales Symposium für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen 2010 Luzern
Friedli J., Fischer M. Shared Decision Making und Therapieerfolg – Steht die Förderung der Patientenautonomie in Zusammenhang mit dem Behandlungserfolg? FMPP Annual Congress of Psychiatry and Psychotherapy, 20th IFP World Congress of Psychotherapy, 2010 Lucerne
Apfel T, Friedli J, Patientenautonomie, zielorientierte Behandlung und Therapieerfolg in einer Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: Profitieren Frauen gleich wie Männer? 9. Kongress der interdisziplinären Gesellschaft für psychische Gesundheit für Frauen und Genderfragen (gpgf), 2009 Basel
Friedli J, Apfel T. Patientenzufriedenheit und Therapieerfolg: Im Spannungsfeld zwischen Behandlungsqualität und Top-Kundenorientierung. Der Nervenarzt 2008;79/Suppl.4:530
Friedli J. Der Zusammenhang zwischen psychischer Konsistenz und Behandlungserfolg. Nationale Tagung Experten-Netzwerk Essstörungen Schweiz ENES 2007 Bern
Friedli J. Adipositas und Psyche – Inkongruenzniveau und Rückfall
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen e.V. (DGESS). Prien am Chiemsee, 2007. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2007. Doc07dgess42
Friedli J.,Übergewicht und Psyche, Inkongruenzniveau und Rückfall bei Adipositas, 2006, Hamburg, Verlag Dr. Kovac
Friedli J., Wenn das Fett zurückschlägt. Gesundheitssprechstunde 2001
Friedli J., Wilhelmi-de Toledo F. Adipositas mit und ohne Essstörungen, Akt. Ernährungs-Medizin 1994; 5:19
Friedli J., Wilhelmi-de Toledo F. Essverhaltensstörungen, Diagnostik vor einem Fasten. Akt. Ernährungs-Medizin 1991; 5:16
*Im Rahmen meiner Tätigkeit Head of Psychiatry / Leitung Psychiatrie bei Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken ANQ Bern